GREENVILLE Strahlenschutz-Baumatten – Schutz schon beim Bauen (Maße: 180 × 80 × 3 cm)

Regulärer Preis
€460,50
Angebotspreis
€460,50
Regulärer Preis
Ausverkauft
Stückpreis
pro 

Direkt im Estrich verlegt, schirmen sie Wasseradern, Verwerfungen, Gitternetze und Currynetze ab. Ideal für Neubauten – schützen ganze Etagen vor Erdstrahlung, bevor das Haus überhaupt bezogen wird.

Strahlenschutz-Baumatten – der wirksame Schutz im Neubau

Mit den GREENVILLE Strahlenschutz-Baumatten wird der Schutz vor geopathischen Störzonen schon beim Bau eingeplant. Seit über 25 Jahren bewährt, werden die Baumatten in der Trittschalldämmung unter dem Estrich verlegt und sorgen so für eine strahlenreduzierte Wohnumgebung – von Anfang an.

Wirkungsweise:
In den Matten sind Interferenzschwingkreise eingebaut, die die störenden Bodenausstrahlungen umlenken und so die Belastung durch Wasseradern, Brüche, Verwerfungen, Global- und Currygitter bis zur biologischen Unbedenklichkeit reduzieren.

Beratung & Planung:
Vor der Verlegung erstellen wir einen individuellen Verlegeplan, damit die gesamte Etage optimal abgeschirmt wird.

Schicken Sie uns mit Klick auf den folgenden Link per E-Mail den Plan für die Auslegung der Matten und wir melden uns persönlich mit einen individuellen Angebote bei Ihnen.

📧 E-Mail schicken

👉 Mit den GREENVILLE Baumatten schaffen Sie eine strahlenreduzierte Basis für Ihr Zuhause – ganzheitlicher Schutz schon beim Hausbau.

✅ Ganzheitlicher Schutz – schirmt Wasseradern, Brüche, Verwerfungen & Gitternetze ab
✅ Für Neubauten ideal – Integration in Estrich, schützt ganze Etagen von Anfang an
✅ Bewährtes System – seit über 25 Jahren erfolgreich im Einsatz
✅ Individueller Verlegeplan – optimale Platzierung für maximale Wirksamkeit
✅ Flächen- & Höhenwirkung – ca. 2,20–2,40 m Schutzbereich in der ganzen Etage
✅ Einfache Verlegung – richtungsunabhängig, in der Trittschalldämmung

  • Maße: 180 × 80 × 3 cm
  • Schirmbereich: 400 – 3.800 RE
  • Schirmhöhe: ca. 2,20 – 2,40 m (je nach Intensität)
  • Flächenwirkung: kombiniert = komplette Etage geschützt
  • Abstand: max. 5 m zwischen den Matten (Verlegeplan erforderlich)
  • Verlegung: richtungsunabhängig, Kennzeichnung nach oben, am besten in der Trittschalldämmung vor Estrichverlegung
  • Wichtig: keine Metallteile (Rohre, Kabel, Alu-Folie) über den Matten verlegen. Kunststoffrohre der Fußbodenheizung dürfen vereinzelt darüber liegen.

Was du noch wissen musst

SO WIRKT DAS ABSCHIRMGEWEBE IM ALLTAG

Schnelle Lieferung
Freundlicher Kundenservice
Hochqualitative Produkte
Liebe zum Detail