GPA Elektrosmog-Schutzgewebe – Unsichtbar integrierbar, extrem effektiv
- Regulärer Preis
- €19,90
- Angebotspreis
- €19,90
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- pro
GPA – das Hightech-Abschirmgewebe für effektiven Schutz vor Elektrosmog
Das GPA Abschirmgewebe ist ein spezialisiertes Glasfasergewebe mit elektrisch leitfähigen Eigenschaften. Es wurde entwickelt, um hochfrequente elektromagnetische Strahlung (z. B. Mobilfunk, WLAN, 5G) und zusätzlich niederfrequente elektrische Felder zuverlässig zu reduzieren.
Durch seine robuste Qualität lässt sich das GPA Abschirmgewebe unauffällig und dauerhaft in Wand- und Dachsysteme integrieren.
Ideal einsetzbar als:
-
Armierungsgewebe in Therm-/Isotherm-WDV-Systemen
-
Unterputz in Putzsystemen
-
Unter Holzverschalungen im Dach- und Wandbereich
Vorteile auf einen Blick:
-
Abschirmdämpfung über 99 % (HF-Strahlung)
-
Reduziert zusätzlich niederfrequente Wechselfelder
-
Alkalibeständig & extrem zugfest – ideal für Bauanwendungen
-
Unsichtbare Integration in Wand- und Dachsysteme
⚠️ Wichtiger Hinweis:
Alle mit GPA abgeschirmten Flächen müssen durch eine Elektrofachkraft geerdet werden (EU-Vorschrift, Versicherungsanforderung).
👉 GPA ist die perfekte Lösung, wenn Sie Elektrosmog-Schutz fest in die Gebäudehülle integrieren möchten – langlebig, unauffällig und hocheffektiv.
Erdungsband zwingend notwendig!
Entsprechend den gültigen EU-Vorschriften müssen alle Flächen von einer Elektrofachkraft geerdet werden. Dies fordern auch die Versicherungen. Hier bei uns im Greenville Store erhältlich.
Die Verarbeitung des Abschirmgewebes ist identisch mit der eines herkömmlichen Armierungsgewebes für Außenputz.
Bei Dachabschirmung oder unter Holzverkleidungen, werden die Bahnen überlappend mittels Tackerklammern aufgeschossen. Beim Verputzen das Abschirmgewebe GPA blasen- und faltenfrei in frisch aufgetragene Armierungsmasse eindrücken und planspachteln. Das Gewebe muss im oberen Drittel der Armierungsmasse liegen und vollflächig von dieser bedeckt sein. Gewebestösse müssen überlappen. An Gebäudeöffnungen (Fenster, Türen) ist eine Diagonalarmierung mit Gewebestreifen (Mindestmaß 20×40 cm) vorzunehmen. Ist das Gewebe eingeschnitten, z.B. im Bereich von Gerüstankern, muß ein zusätzlicher Gewebestreifen über den Einschnitt eingebettet werden.
Anschluss der Erdung
Das Erdungskabel oder Lochband ist nach Vorbereitung der Erdung von einem Elektrofachbetrieb, gemäß den gültigen Vorschriften (DIN VDE 0100), fachgerecht an die Hauserdung anzuschließen.